ETF 2025 - Resultate
, Müller Dominic
-
Alle Resultate der Wettkämpfe sind hier aufgeführt...
ETF 2025 Lausanne
, Müller Dominic
-
Alles zum ETF: Live-Score, Startlisten, Zeitpläne, etc. Wir freuen uns auf die Wettkämpfe...
Schweizer Meisterschaften Junioren (SMJ) 2025 – Rüti ZH
, Müller Dominic
-
Ende Mai stand das erste Saison Highlight auf dem Programm: Die Schweizer Meisterschaften Junioren 2025 in Rüti ZH. Es waren zugleich die Quali-Wettkämpfe der Programme 1 bis 5 für das Eidgenössische Turnfest von Mitte Juni in Lausanne. Es galt also «All in». Wer beim Grossanlass, der alle 6 Jahre stattfindet – in der Kunstturnzeitrechnung eine halbe Ewigkeit – dabei sein wollte, musste alles geben.
Zürcher Kunstturnertage 2025 Winterthur
, Müller Dominic
-
Mitten in der Saison heisst es oft: Neues Wochenende, neuer Versuche, neues Glück. Nach den MLK vor einer Woche ging es dieses Wochenende nach Winterthur an die Zürcher Kunstturnertagen. Team Solothurn war am Samstag mit Turnern vom P2 bis zum P6 am Start. Highlight des Wettkampfes: Andrin Erdin gewinnt Gold im P5, Alessandro Signoroni holt sich im OP Silber und Silas Fricker sowie Ian Staubitzer behaupten sich ein einem super starken P6-Teilnehmerfeld inkl. den Olympioniken des vergangenen Jahres.
Mittelländische Kunstturnertage 2025 in Liestal
, Müller Dominic
-
Als letzter Wettkampf der Triologie "Mittelland Cup" waren am 2. Maiwochenende die Mittelländische Kunstturnertage in Liestal angesagt. Über 2 Tage hinweg kämpften unsere Turner aller Programme um Punkte, Auszeichnungen und Medaillen.
Mittelländische Meisterschaften 2025 in Malters
, Müller Dominic
-
Dieses Wochenende waren unsere Nachwuchsturner in der Innerschweiz an den Mittelländischen Meisterschaften am Start. Vom EPA bis hin zum P3 wurde um jeden Punkt gekämpft.
Berner Jugendcup in Spiez
, Müller Dominic
-
Am Wochenende vom 12./13.04. waren unsere EPler und P1er zu Gast am Berner Jugendcup im ABC-Zentrum in Spiez. Eine weitere wichtige Vorbereitung für die grossen Wettkämpfe der kommenden Monate. Im EP überzeugte erneut Noe Dürrenmatt auf Platz 1. Auch bei Ben König läuft es im Moment - diesmal gab es für ihn Silber.
Mittelländische Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn
, Müller Dominic
-
Am Samstag, 5. April 2025, wurden in der Raiffeisenhalle der Kunstturner-Vereinigung Solothurn die Nachwuchsmeister erkoren. Über 150 junge Talente aus dem Mittelland und der Innerschweiz traten bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften (MLN) gegeneinander an – ein erster sportlicher Höhepunkt für Turner, Trainer und das begeisterte Publikum in der noch jungen Saison. Organisiert wurde der Anlass unter der Schirmherrschaft der KVKSO mit tatkräftiger Unterstützung von unzähligen ehramtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Sponsoren und Gönnerinnen und Gönnern.
Vergleichswettkampf in Solothurn
, Müller Dominic
-
Vergangenen Samstag traten die Turner des NKL Liestal und der KVKSO sowie der Turnvereine Bellach und Wolfwil in Solothurn zum Saisonstart auf den Wettkampfplatz. In der Raiffeisenhalle gaben alle, vom EPA bis zum P1, ihr Bestes und zeigten ihren Formstand resp. die neuen Übungen.
Kids Cup 2024 Wolfwil
, Müller Dominic
-
Anfang Dezember starten die Jungturner/innen mit Jahrgängen 2016 bis 2019 am Kids Cup in Wolfwil. Im Kids Cup stehen keine Übungen sondern einzelne Kraft- und Beweglichkeitselemente sowie der Hindernisparcours auf dem Programm. Im Kids Cup eingeschlossen ist auch das Einführungsprogramm für Anfänger (EPA) - eine Schnittstellen Kategorie zwischen GETU und KUTU.
Der Magnesianerklub zu Gast bei der Firma Vogt AG
, Müller Dominic
-
Nähert sich der Kalender dem Ende des Jahres, treffen sich die Mitglieder des Magnesianerklubs zum alljährlichen Austausch - Diesmal zu Gast bei der Vogt AG Verbindungstechnik in Lostorf.
STV Testtage Altersklassen 9-13
, Müller Dominic
-
Wie jeden November treffen sich die Schweiz Nachwuchs-Kunstturner an den STV Testtagen. Dieses Jahr, zur Freude der Solothurner Fans, waren die jungen Talente zu Gast in der Jubi-Halle in Magglingen. Die Testtage sind teil der Kaderzuteilung und entsprechend wichtig ist es für die Turner, sich im besten Licht zu präsentieren. Aufgefallen sind Nino Affolter (2. Rang AK10), Elia Müller (4. Rang AK11) und Noah Bill (5. Rang AK12).
Aargauer Testtag und Basistest KVKSO
, Müller Dominic
-
Auf Einladung des Aargauer Turnverbandes (ATV) ging es dieses Wochenende für die Turner der Altersklassen 9 – 13 Jahre (AK 9 – AK 13) nach Rothrist an den Aargauer Testtag. Im Vorfeld der STV Testtage in Magglingen war es eine wichtige Standortbestimmung für Turner und Trainer. Der Test ist wie üblich in zwei Teile aufgeteilt. Athletik (Kraft & Beweglichkeit) wurden bereits vorab im RLZ gemacht. Nun galt im Technikteil zu überzeugen. Zeitgleich absolvierten die jüngsten Turner eine einfacher Variante in Form des Basistests in der Raiffeisenhalle.
Schweizer Meisterschaft Mannschaften Liestal
, Müller Dominic
-
Der wohl letzte Spätsommertag war angebrochen und in Liestal war alles bereits für den Saisonschluss an den Schweizer Meisterschaften der Mannschaften Kunstturnen Männer. Für die Solothurner kämpften das Team Solothurn 2 in der Nationalliga C (NLC) sowie das Team 1 in der Nationalliga A (NLA) um die begehrten Podestplätze.
Basistest Födergruppe (FöG)
, Müller Dominic
-
Als Standortbestimmung für die Turner der Fördergruppe wird jeweils im Herbst der Basistest durchgeführt. Die Turner starten in Jahrgangsgruppen und zeigen ihr Erlerntes in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit und Technik.
Schweizer Meisterschaften Biel
, Müller Dominic
-
Dieses Wochenende stand das Saison-Highlight auf dem Programm. In Biel kämpften die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner der Schweiz um die begehrte Medaillen. Für die Elite-Männer ging es zusätzlich um einen Startplatz an der Olympiade in Paris.
Andrin Erdin erfolgreichster Solothurner an SMJ 2024
, Müller Dominic
-
Andrin Erdin (TV Wolfwil) überzeugte an der Schweizer Meisterschaft der Junioren in Wil (SG) und erreichte den 4. Platz im Mehrkampf sowie 4 Gerätefinals. In den Gerätefinals trumpfte er gross auf und gewann zweimal Silber und einmal Bronze.
Schweizer Meisterschaften Junioren (SMJ) in Wil SG
, Müller Dominic
-
Alles war angerichtet für die besten Junioren der Schweiz an der SMJ in Wil (SG): Perfekter Wettkampfplatz, super Organisation durch den Stadtturnverein Wil und ein hochmotiviertes Publikum. Nun galt es die Übungen auf den Punkt zu Turnen und die Erkenntnisse der laufenden Saison anzuwenden.
MLK Niederrohrdorf + Mittelland Cup
, Müller Dominic
-
Dieses Wochenende ging es für das Team Solothurn nach Niederrohrdorf an die Mittelländischen Kunstturnertage (MLK). Neben den Podestplätzen fielen auch die Entscheidungen im Mittelland Cup. Im Cup zählen die Wertungen aller drei Mittelländischen Wettkämpfe – MLN, MLM und MLK.
Zürcher Kunstturnertage 2024 – Rüti ZH
, Müller Dominic
-
An diesem Wochenende ging es Richtung Osten nach Rüti an die 106. Zürcher Kunstturnertage (ZKT). Wie jedes Jahr starten die Solothurner erst ab Programm 2 am ZKT. Somit war eine überschaubare aber motivierte Gruppe angereist, um ihr Können zu zeigen. Sechs Auszeichnungen und eine Medaille brachten die zehn startenden Turner mit nach Hause. Mit einem ausgezeichneten Wettkampf gewann Andrin Erdin im P5 die Bronzemedaille.
Kunstturnertag Bern-Freiburg
, Müller Dominic
-
Während sich die Kunstturn-Nationalmannschaft an der EM in Rimini bewähren musste, zeigte das Solothurner Team in der Wankdorf Halle Bern, dass der Nationalmannschaft der Nachwuchs nicht so schnell ausgehen wird. Mit Ian Staubitzer und Silas Fricker gelang ein Doppelsieg in der Königsklasse, dem Programm 6. Auch im Offenen Programm (OP), im P3, im P1 sowie im EP konnten weitere Podestplätze gewonnen werden.
Mittelländische Meisterschaften Kunstturnen (MLM)
, Müller Dominic
-
An den Mittelländischen Meisterschaften im Kunstturnen treffen sich die Nachwuchsathleten der Verbände Aargau, Luzern, Ob- und Nidwalden, beider Basel (NKL) sowie Solothurn zum alljährlichen Formcheck. Dieses Jahr organisierte der Turnverein Oberbuchsiten die Wettkämpfe in der Raiffeisenarena in Hägendorf. Die einheimischen Turner nutzten den Heimvorteil und sammelten 10 Podestplätze sowie 13 Auszeichnungen.
Mittelländische Nachwuchsmeisterschaften Liestal (MLN)
, Müller Dominic
-
Die Trainings in den kalten und dunklen Wintertagen haben sich für die KVKSO ausbezahlt. Der Start in die Saison glückte und so konnten die Solothurner an den Nachwuchsmeisterschaften in Liestal in verschiedenen Programmen Podestplätze und Auszeichnungen ergattern.
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison 2024
, Danilo Corti / Dominic Müller
-
Wie jedes Jahr starten unsere Jungs inoffiziell mit einem Test-Wettkampf in die Saison. Zusammen mit dem NKL Liestal traten sie das erste Mal in diesem Jahr im Wettkampfformat gegeneinander an. Mit von der Partie waren alle von den Jüngsten im EPA bis hin zu den 2014ern im P1. Der Wettkampf bot den jungen Turnern eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
105. GV der KVKSO
, Müller Dominic
-
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickte die Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn (KVKSO) an ihrer Generalversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Auf der einen Seite zeigten die Turner an den Schweizermeisterschaften all ihr Können. Als Mannschaft gewannen den Titel in der Nationalliga B und schaffte somit den Aufstieg. Auf der anderen Seite schmilzt das Finanzpolster langsam aber stetig aufgrund höherer Ausgaben.
Basistest in Solothurn
, Müller Dominic
-
Nach den Sommerferien starten die Vorbereitungen für die Testtage. Die Testtage-Serie beginnt jeweils mit den jüngsten Turnern der KVKSO. Am letzten Septemberwochenende zeigten die Jungs mit Jahrgängen 2014 – 2017 ihr Können. Im Gegensatz zu einem regulären Wettkampf werden an den Testtagen jeweils Technikelemente, Kraftübungen sowie Beweglichkeit bewertet. In Jahrgangsgruppen wurde ausgemarcht, wer der beste Solothurner in den jeweiligen Alterskategorien ist.
KVKSO Alumni Treffen – Auf die guten alten Zeiten!
, Müller Dominic
-
An einem Freitagabend, einem der letzten sommerlichen, vernahm man noch nie dagewesene Geräusche rund um das CiS. Schmerz verzerrte «AUA’s», jubelhochjauchzende «Yesssss», rothirschröhrendes «Keuchen» - die Angst bei den letzten Badigästen auf dem Weg zum Parkplatz war zum Greifen nah. Näherkommend, vom Lichte geblendet, sah man Gestalten, die langsamer als üblich, den Fenstern entlang rannten. Bei den Kunstturnern war etwas anders als üblich…
Elite Schweizermeisterschaften
, Müller Dominic
-
Zwischen Hochs und Tiefs an der Elite Schweizermeisterschaften Der Samstag steht wie üblich ganz im Zeichen des Mehrkampfes wohingegen der Sonntag die Gerätespezialisten in den Gerätefinals zum Zug kommen. Für Solothurn am Start waren in der Elite Benjamin Gischard, Ian Staubitzer und Silas Fricker. Im Amateurwettkampf sicherten sich Alessandro Signoroni und Luan Mann einen Startplatz.
KVKSO-Bräteln – Tradition wieder aufgenommen
, Müller Dominic
-
Gleich nach den Sommerferien fand zum ersten Mal seit den Pandemie-Jahren das KVKSO Bräteln statt. An einem herrlichen Sommer-Samstagnachmittag trafen sich Familien aktiver Turner zum gemütlichen Grillieren und Beisammensein im Waldhaus von Wolfwil. Das Gelände war bestens geeignet für eine Gruppe aktiver Kunstturner: Ein kleiner Weiher für die Wasserschlacht, Wald zum Verstecken und Spielen sowie Chips auf den gemütlichen Tischen beim gedeckten Unterstand. Die Eltern erfreuten sich über Grilladen und kühle Getränke – was will man mehr.
Schweizer Meisterschaften der Junioren
, Müller Dominic
-
Anfang Juni war der Höhepunkt der Juniorensaison angesagt. An den Schweizer Meisterschaften Junioren (SMJ) kämpften unsere Jungs um jeden Punkt und Zehntel. Die Konkurrenz war taff und der Kampf um die begehrten Medaillen intensiv. Am ersten Tag konnten die KVKSO-Turner 2 Medaillen sowie 3 Diplome mit nach Hause bringen. Der Sonntag sollte ein goldener Tag für die KVKSO werden: Im Programm 6 holt Ian Staubitzer am Sprung und am Reck Gold und somit zwei Schweizermeister-Titel. Janik Mann gewinnt am Sprung und Silas Fricker an den Ringen Bronze. Im Programm 5 wird Luan Mann dritter im Sprungfinal.