Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn
Turnen seit 1919

Willkommen bei der KVKSO

Herzlich willkommen auf der digitalen Heimat der Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn.
Hier sind sämtliche Informationen zu unseren Angeboten, zum Trainingsbetrieb, zu unseren ehrenamtlichen Mitwirkenden sowie unseren Unterstützenden ersichtlich.

Aktuelle Hinweise

Jahresprogramm 2025

2025 Jahresprogramm.pdf 34 KB

Termine

Link zu kommenden Wettkämpfen und Anlässen:

Häufig besuchte Webseiten

News

Hier werden aktuelle News der KVKSO veröffentlicht. Erfahren Sie alles rund um unsere Erfolge, Anlässe und Aktualitäten.
Ranglisten sowie Bilder sind in den einzelnen Beiträgen ersichtlich.

Unterstütze die Turner beim Abheben - Bodenquadratmeter- und Gerätesponsoren gesucht!
, Müller Dominic
  • Wir suchen dich, deine Firma oder deinen Verein als Sponsor für ein neues Bodenquadrat sowie für den Ersatz von Einzelgeräten. Mehr...
KVKSO Newsletter 1/25
, Müller Dominic
  • Unser aktueller Newsletter gibt Einblicke in den Trainingsbetrieb, informiert über Aktualitäten sowie kommende Anlässe und blickt zurück auf das erste Semester der Wettkampfsaison 2025. Mehr...
Rücktritt Ian Staubitzer
, Müller Dominic
  • Ian Staubitzer (TV Inkwil) beendet seine Karriere im Kunstturnen per Sommer 2025. Damit geht eine weitere beeindruckende Karriere im Kunstturnen Kanton Solothurn zu Ende.
Rücktritt Benjamin «Jämi» Gischard
, Müller Dominic
  • Mit dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und einem fulminanten Wettkampf geht eine beeindruckende Ära im Schweizer Kunstturnen zu Ende: Benjamin Gischard (TV Herzogenbuchsee), unser erfolgreichster Turner der letzten Jahre, verabschiedet sich mit 29 Jahren vom Spitzensport.
Daniel Groves – Neuer Sportchef und Trainer am Stützpunkt Solothurn
, Müller Dominic
  • Ab Anfang 2026 verstärkt Daniel Groves das Team der Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn als Sportchef und Trainer. Die KVKSO freut sich, mit Daniel gemeinsam die Zukunft des Stützpunktes weiterzuentwickeln und die kommenden Generationen von Kunstturnen auf ihrem Weg zu begleiten. Mehr...
Sportliches Feuerwerk erster Güte – Das ETF 2025
, Müller Dominic
  • Am ETF 2025 in Lausanne traf sich dieses Jahr das Who-is-Who der Kunstturnszene. Neben dem Turnfestsieg gab es auch die Schweizer Meister Titel zu gewinnen. Im P6 starten die Solothurn gleich zu 4 an einem Gerät. Dazu war es die Derniere von Bejamin "Jämi" Gischard. Mehr...
Schweizer Meisterschaften Junioren (SMJ) 2025 – Rüti ZH
, Müller Dominic
  • Ende Mai stand das erste Saison Highlight auf dem Programm: Die Schweizer Meisterschaften Junioren 2025 in Rüti ZH. Es waren zugleich die Quali-Wettkämpfe der Programme 1 bis 5 für das Eidgenössische Turnfest von Mitte Juni in Lausanne. Es galt also «All in». Wer beim Grossanlass, der alle 6 Jahre stattfindet – in der Kunstturnzeitrechnung eine halbe Ewigkeit – dabei sein wollte, musste alles geben.
Zürcher Kunstturnertage 2025 Winterthur
, Müller Dominic
  • Mitten in der Saison heisst es oft: Neues Wochenende, neuer Versuche, neues Glück. Nach den MLK vor einer Woche ging es dieses Wochenende nach Winterthur an die Zürcher Kunstturnertagen. Team Solothurn war am Samstag mit Turnern vom P2 bis zum P6 am Start. Highlight des Wettkampfes: Andrin Erdin gewinnt Gold im P5, Alessandro Signoroni holt sich im OP Silber und Silas Fricker sowie Ian Staubitzer behaupten sich ein einem super starken P6-Teilnehmerfeld inkl. den Olympioniken des vergangenen Jahres.
Mittelländische Kunstturnertage 2025 in Liestal
, Müller Dominic
  • Als letzter Wettkampf der Triologie "Mittelland Cup" waren am 2. Maiwochenende die Mittelländische Kunstturnertage in Liestal angesagt. Über 2 Tage hinweg kämpften unsere Turner aller Programme um Punkte, Auszeichnungen und Medaillen.
Mittelländische Meisterschaften 2025 in Malters
, Müller Dominic
  • Dieses Wochenende waren unsere Nachwuchsturner in der Innerschweiz an den Mittelländischen Meisterschaften am Start. Vom EPA bis hin zum P3 wurde um jeden Punkt gekämpft.

Weitere Einträge