Entdeckung junger Kunstturntalente
Am 1. Kids-Cup dieses Jahres konnten neue Talente enteckt werden, die sich für das Kunst- und Geräteturnen aufdrängen. Vor allem die Kategorie bis 7-jährige ist interessant für die Erfassung junger Kunstturner.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Wer geht an die
Europameisterschaften 2008 nach Lausanne ?
Am zweiten Qualifikationswettkampf der Junioren und Elite erfahren Sie mehr. Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch in Solothurn die nationale Kunstturnspitze!

Die Kunstturner Vereinigung des Kantons Solothurn organisiert den zweiten Qualifikations-Wettkampf für die Europameisterschaften 2008 im Kunstturnen vom kommenden Mai in Lausanne. Die 30 besten Elite- und Juniorenturner der Schweiz sind am Start. Da die Zuschauerkapazität beschränkt ist, wird ein Vorverkauf durchgeführt. Dieser ist nun abgeschlossen. Bestellte Tickets werden an der Kasse hinterlegt.
EM-Qualifikationswettkampf Junioren/Elite
Datum:
|
Mittwoch, 2. April 2008
|
Zeit: |
19.00 Uhr
|
Ort:
|
Raiffeisenhalle, Hans-Huberstrasse 45, 4500 Solothurn (CIS-Areal)
|
Eintritt:
|
Fr. 10.- (ab 16 Jahren)
|
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Bestellte Tickets werden an der Kasse hinterlegt.
Drucken
E-Mail
In spezieller Umgebung, in der Schälismühle in Oberbuchsiten, feierte der Magnesianerklub sein 15-jähriges Bestehen.
Der jährlich stattfindende Informationsanlass des Magnesianerklubs fand dieses Jahr in der Schälismühle in Oberbuchsiten statt. Präsident Alois Moser durfte eine stattliche Zahl von Mitgliedern begrüssen. Der 1992 gegründete Klub feierte sein 15-jähriges Jubiläum. Obschon nach wie vor im Teenager-Alter, wurde er zu einer festen und bekannten Institution vor allem in Sportlerkreisen. Lauscht man den Worten von Präsident Alois Moser, wird einem schnell klar, dass es um die Förderung des Kunstturnens im Kanton Solothurn geht. Der Klub hat sich zum Ziel gesetzt, einen Teil der Kosten für die Trainerstellen im Regionalen Leistungszentrum, seit gut einem Jahr in der neuen Raiffeisenhalle in Solothurn, mitzutragen. Dass sich dieses Engagement lohnt, zeigen die 37 Schweizermeistertitel, insgesamt 131 Medaillen an nationalen Titelkämpfen und 2 Bronzemedaillen an Europameisterschaften in diesen 15 Jahren. „Diese Erfolge sprechen für den Ehrgeiz und die Professionalität der Solothurner Kunstturner und ihrer Trainer“, meinte Alois Moser stolz, "und der Magnesianerklub hat ca. 900'000 Fr. in den Kunstturnsport investiert.“ Dies ist für einen Klub mit 116 Mitgliedern ein stolzer Sponsoringbetrag.
Spitzensport braucht staatliche Unterstützung
In seiner flammenden Jubiläumsrede befasste sich Ständerat Rolf Büttiker, selbst seit vielen Jahren ein Klubmitglied, unter anderem auch mit dem Verhältnis zwischen Politik und Spitzensport. Dieser vertrage staatliche Unterstützung, denn es seien vor allem sportliche Spitzenleistungen, die den Namen Schweiz in die Welt hinaustragen und den nationalen Zusammenhalt fördern. Rolf Büttiker fasziniert der Sport und gewinnt ihm grosse Beachtung mit den Worten „Sport vermittelt Werte, man lernt verlieren und gewinnen“ ab. Die ehrenamtliche Tätigkeit von Funktionären, Betreuern und Trainern sollte aufgewertet werden. Dass Rolf Büttiker neben der Politik auch grosses Interesse für den Sport aufbringt, zeigt sich darin, dass bei ihm der Sportteil einer Zeitung immer zur ersten Lektüre gehört. Mit einem feinen Mittagessen aus der Küche des Klubmitgliedes Metzgerei Friedli aus Kappel liess man diesen gemütlichen Anlass ausklingen. Die besondere Atmosphäre in der Schälismühle hat viel zu diesem würdigen Jubiläum des Magnesianerklubs der Kunstturner beigetragen.
Hier finden sie die
>> Fotos <<.
Drucken
E-Mail
Swisslos hat die Realisierung unserer Kunstturner-Halle massgeblich unterstützt. Das Schweizer Fernsehen war danach bei uns und hat einen kleinen Bericht über uns gemacht. Hier das Resultat.
Viel Spass!
{flv}swisslos{/flv}
Drucken
E-Mail
Hier finden Sie ältere "News" (2004-2007) der Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn!!
Drucken
E-Mail