Die Kunstturnervereinigung des Kanton Solothurn startete mit ihrer 101. Generalversammlung ins neue Jahr, das sportlich natürlich im Zeichen der Olympischen Spiele stehen wird. Das erste Jahr ohne Präsidenten ging ohne grössere Probleme über die Bühne. Die Vereinigung wird weiterhin in der bestehenden Vorstandszusammensetzung geführt. Thomas Schneitter wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
35 Jungs traten am Samstag, 23. November, in vier Alterskategorien zum Kids-Cup an. Die zweite Ausgabe des beliebten Cups fand in diesem Jahr in der Kunstturnhalle in Solothurn statt. Zehn Disziplinen galt es zu bewältigen, die Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit testen.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der letzte wichtige Wettkampf im 2019 ist aus Solothurner Sicht erfreulich zu Ende gegangen. Bei den STV-Testtagen können sich die Turner zusätzlich zu den Wettkämpfen für die Kader empfehlen. Die älteren Turner absolvierten ihr Wochenende in Maggligen schon eine Wochen früher. An diesem Wochenende mit den Alterskategorien 9 bis 13, gab es für Solothurn drei Medaillen. Die
Goldene gab es für
Timi Bühlmann!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Am Freitag, 18. Oktober, traffen sich die Mannschaften der Verbände LU/OW/NW, NKL und KVKSO zum Vergleichswettkampf, der zur Vorbereitung der kommenden SMM genutzt wird. Aufgrund dessen, dass der Wettkampf der SMM normalerweise eher schnell vorüber ist, da pro Gerät nur vier Turner im Einsatz stehen, wurde der schnelle Rythmus auch beim Vergleichswettkampf in Malters LU simuliert. Um dies zu erreichen, wurde nur die E-Note (also die Ausführungsnote) gewertet.

Für Solothurn starteten Ian Staubitzer, Silas Fricker und Alessandro Signoroni. Noah Bitterli verzichtete krankheitshalber auf den Einsatz, unterstütze die Kameraden jedoch auf dem Wettkampfsplatz. In einer Woche wird Benjamin Gischard das Team in Montreux komplettieren.
Aufgrund des ungewöhnlichen Wertungssytem mit nur einer E-Note, konnte sich das jüngste Team der Luzerner den Sieg erringen. Bei den Solothurnern klappte noch nicht ganz alles. Dafür ist der Vergleichswettkampf aber ja auch da.
Deshalb wünschen wir noch eine gute Vorbereitung und einen guten Wettkampf in einer Woche bei der Mannschaftsmeisterschaft in Montreux.
cse.fsgmontreux.ch, Solothurn startet in der Nationalliga B um 15:30 Uhr!
Drucken
E-Mail